Fahren Sie mit! Der BUND Lippe organisiert einen Bus zur großen „wir haben es satt“-Demo: Ein breites Bündnis demonstriert für eine ökologische Landwirtschaft, für eine klimaverträgliche Nahrungsmittelproduktion, für eine solidarische Landnutzung, also für eine umweltverträgliche, zukunftsfähige Alternative zur konventionellen agrar-industriellen Wirtschaft – ein Gegengewicht gegen die „Grüne Woche“ (17.-26.01.2025), wo der Deutsche Bauernverband und die Lebensmittelindustrie ihre Produkte präsentieren, Wollen Sie mit demonstrieren? Zur Mitfahrt s. u.
Die GRÜNE WOCHE gilt laut Wikipedia als „die international wichtigste Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau“, stößt aber mit ihrer traditionell-konventionellen Ausrichtung zunehmend auf Protest: Erstmals haben 2011 geschätzt 15 – 25.000 Menschen unter dem Motto „Wir haben es satt – Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumpingexporten“ demonstriert. Seither begleiten die Demos die Grüne Woche mit weiter steigenden Teilnehmerzahlen und immer mehr Unterstützern.



Mit dem BUND-Lippe zur Demo nach Berlin
Wie schon seit Jahren wird die BUND-Kreisgruppe Lippe auch 2025 wieder mit-demonstrieren und bietet am 18.01.25 eine Mitfahrgelegenheit per Bus nach Berlin.

Gegen 30 Euro Fahrtkosten (25 Euro für Jugendliche/Studenten) kann man an folgenden Haltestellen zusteigen:
– 5:30 Uhr Bahnhof Detmold
– 5:45 Uhr Bahnhof Lage
– 6:00 Uhr Bahnhof Lemgo
– 6:45 Uhr Kalletal-Hohenhausen „Alte Post“
– 7:00 Uhr Lauenau (A2 Autohof)
Rückfahrt gegen 17 Uhr an der Heinrich Böll Stiftung. Nähere Infos, genauere Absprachen dazu im Bus.
Anmeldungen:
E-Mail: post(at)bund-lippe.de oder Mobil: 0171 93 46 878
Mehr: BUND-Lippe: Wir haben es satt