Bei der jährlichen Baumverschenkung der Stadt sollen künftig wieder ausschließlich Bäume an die Detmolder Bürgerinnen und Bürger ausgegeben werden. Nach Möglichkeit sollen dies Baumarten sein, die heimisch und robust gegen den Klimawandel sind. – Dies beantragt jetzt die Fraktion der GRÜNEN im Detmolder Rat.
Nachdem die Stadt im Vorjahr begonnen hat, überwiegend Sträucher anstelle von Bäumen auszugeben, wollen die GRÜNEN zur alten Praxis zurückkehren und ausschließlich Bäume verteilen lassen.
Vom Wert der Stadtbäume
„Wir verkennen nicht die (ökologische) Bedeutung von Sträuchern und Hecken“, betonen die GRÜNEN, „aber nach allgemeiner Erkenntnis ist der Wert (großer) Bäume noch deutlich höher – gerade in der Stadt und erst recht in Zeiten des Klimawandels:
Sie verbessern das Stadtklima, filtern die Luft, wirken ausgleichend auf Temperaturen und Wasserhaushalt, speichern CO2 und sind damit weitaus nachhaltiger.

Außerdem sind sie pflegeleichter als Sträucher, die in der Regel alle paar Jahre zurückgeschnitten werden müssen.“
Zur Vorgeschichte:
Baumschutzsatzung und Baumverschenkung
Bis 2016 gab es in Detmold eine Baumschutzsatzung mit dem Ziel, größere Bäume auf Privatflächen in bebauten Bereichen zu schützen und vor einer Fällung zu bewahren und damit „einen artenreichen Baumbestand zu erhalten“. Parallel dazu führte die Verwaltung eine jährliche Baumverschenkung durch, bei der in den letzten Jahren der „Baum des Jahres“ an die Detmolder Bürgerinnen und Bürger ausgegeben wurde.
Im Jahr 2016 wurde die Detmolder Baumschutzsatzung im Rahmen der damaligen Haushaltsverhandlungen abgeschafft – gegen die Argumente und Stimmen der GRÜNEN ( mehr ) . Die jährliche Baumverschenkung konnte noch fortgeführt und aus restlichen Ausgleichszahlungen der Satzung finanziert werden.

Im vergangenen Jahr hat die Verwaltung nun (nach ihren Angaben aus Kostengründen) damit begonnen, überwiegend Sträucher statt Bäume an die Bürgerinnen und Bürger auszugeben. Bäume sind aus unserer Sicht weitaus nachhaltiger als Sträucher (s.o.).
Deshalb beantragen die GRÜNEN jetzt,
„… dass die Verwaltung wieder ausschließlich Bäume im Rahmen der Baumverschenkung an die Detmolder Bürgerinnen und Bürger ausgibt, um damit den Baumbestand und das Grün in der Stadt deutlich zu vermehren. Dabei sollten heimische Baumarten zum Einsatz kommen, die anpassungsfähig an den Klimawandel und ökologisch wertvoll sind. Diese Baumarten sind relativ preisgünstig in der Beschaffung, anders als der „Baum des Jahres“, der bisher verschenkt wurde.
Die finanziellen Mittel hierfür sollen im Haushalt zur Verfügung gestellt werden.“
