
Listenplatz 15
geb. 1962
Industriemechaniker, -kaufmann i.R.
Wahlkreis 18 (Hiddesen Nord-West)
Ausbildung und Beruf
Ausbildung
Industriemechaniker, Industriekaufmann
Berufliche Stationen und Tätigkeiten
Industrie, Handwerk, Zweiradtechnik, Transportlogistik, Vertrieb Holzfertigbau, Integrationsarbeit, Arbeits- und Studienaufenthalte in Algerien, England, Frankreich
Grüne Politik
Mitglied seit Dez. 2024
Inhaltliche Schwerpunkte
- Verkehr
- Soziales
- Stadtplanung
- Wohnungsbau
Ehrenamtliche Tätigkeit und Funktionen
Ehrenamtlich tätig im Musik- und Konzertprojekt Red Horn District e.V.
Persönliches
- Mein Engagement gilt einer Verkehrspolitik, die sich paritätisch ausrichten soll. Die besondere Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern soll immer vermieden werden, dies soll bei allen zukünftigen Verkehrsplanungen sowie bestehenden Verkehrssituationen gelten.
- Die Stadt soll ein Lebens- und Kulturraum sein, ein Begegnungsort für Menschen, zum Flanieren und Entspannen, mit einer vielfältigen, leistungsstarken Gewerbe- und Handelsstruktur, mit einem intelligenten, staufreien Verkehrskonzept.
- Maßnahmen zum sozialen Miteinander für alle Generationen sind umzusetzen. Kinder- und Jugendprojekte sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft, die sich immer auszahlen. Unabhängig vom Haushaltseinkommen soll der Zugang zu Sport- und Freizeitaktivitäten für alle Mitbürger möglich sein, dies fördert den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, stärkt die Persönlichkeit und fördert die Gesundheit.
- Projekte wie eine Offene Werkstatt stehen auf meiner politischen Agenda. Hier können Erwachsene, Jugendliche und Kinder Erfahrungen im handwerklichen und technischen Bereich sammeln und sich austauschen. Eine Kooperation von lokalen Industrie- und Handwerksbetrieben könnte in dieses Projekt eingebunden werden, als Finanzierungspartner und Anbieter von Workshops, und das könnte eine mögliche Win-Win-Situation bei der Berufsorientierung für Unternehmen sein.
- Wohnungsbau – Es sollte klar sein, dass bezahlbares Wohnen zwingend umgesetzt werden muss. Hierzu gehört auch, neue Konzepte zuzulassen und den baurechtlichen Rahmen bürgerfreundlich umzusetzen. Anreize für Leerstandnutzung in Eigenheimen, Tiny Home-Projekte, Umwidmung von Industrie-, Büro- und Geschäftskomplexen sollten forciert werden.
- Ich setze mich für eine stärkere Beteiligung der jungen Generation bei den Grünen ein und vertrete die Belange von Jugend und Familie in der kommunalen Politik.
Hobbys und Interessen
Seit 1989 bin ich als Segelflieger in Luftsportvereinen und Flugschulen aktiv, u.a. im Modellflug und Flugmodellbau. Ich betreibe aktiv Tourenradsport und bin Mitglied bei Servas International und unterstütze Amnesty International.
Seit 2000 lebe ich Detmold.