Dr. Birgit Meyer-Ehlert

Listenplatz 1

geb. 1956
Direktorin VHS Detmold-Lemgo a.D.
verheiratet, zwei Söhne

Wahlkreis 5 (Alter Postweg, Willi-Hofmann-Straße)



Ausbildung und Beruf

  • Ausbildung: Diplom Soziologin, Promotion Wirtschafts- und Politikwissenschaften
  • 17 Jahre Geschäftsführung der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung (LAAW), einem Zusammenschluss von 50 Bildungsinstitutionen auf Landesebene wie politischen Bildungswerken, Frauen-, Friedens-, Ökobildungswerken
  • 20 Jahre Direktorin der VHS Detmold-Lemgo

Grüne Politik – seit 2020 bin ich für die Grünen Mitglied im

  • Stadtrat
  • Haupt- und Finanzausschuss
  • Ausschuss Städtische Betriebe, Ordnung, Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Aufsichtsrat der DetCon
  • Zweckverband Abfallwirtschaft des Kreises
  • Zweckverband der Sparkasse

Außerdem bin ich tätig als

  • Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses und
  • stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Städtische Betriebe, Ordnung, Feuerwehr und Rettungsdienst und
  • seit 2 Jahren Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion

Wichtig ist mir für Detmold

  • gerechte, lebenswerte und gut ausgestattete Schulen und Kitas mit flexiblen, verlässlichen Öffnungszeiten
  • viel Grün in der Stadt
  • mehr Raum für Fahrrad, Bus und Fußgänger: bessere Radwege und Fahrradstraßen
  • Klimaneutralität bis 2035 durch: Fernwärme- und Stromnetzausbau, Erzeugung regenerativer Energien
  • keine Windräder im Wald
  • echte Bürger*innenbeteiligung
  • lebendige Kultur und ein buntes Detmold
  • mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Persönliches

Als langjährige Direktorin der Volkshochschule Detmold – Lemgo verfüge ich über umfassende Erfahrungen und Kenntnisse in der Kommunalpolitik und der kommunalen Verwaltung. Nicht zuletzt im erfolgreichen Fusionsprozess der VHS Detmold mit der VHS Lemgo konnte ich mein Wissen einbringen und Erfahrungen sammeln mit komplexen Veränderungsprozessen.

Als Mutter zweier erwachsener Söhne kenne ich die Probleme, mit denen Familien z.B. bei der Wohnungssuche, bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf etc. konfrontiert sind.

In den letzten Jahren in der Kommunalpolitik konnte ich weitere Erfahrungen sammeln und in zahlreichen Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt wahrnehmen, wo der Schuh drückt.

Mir ist für mein politisches Engagement ganz wichtig, nicht vom grünen Tisch her zu entscheiden, sondern Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen, ihre Anliegen und Sorgen ernst zu nehmen und in die jeweilige Entscheidung einfließen zu lassen.

All das würde ich gern im nächsten Stadtrat einbringen und mich weiter für ein lebenswertes Detmold einsetzen, in dem Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Familienfreundlichkeit und Wirtschaft keine Gegensätze darstellen.

Wir stehen als Gesellschaft und auch in der Kommune vor großen Herausforderungen und Umbrüchen, die wir nur mit zukunftsorientierten und nachhaltigen Konzepten und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern bewältigen können. Wir brauchen für Detmold eine konsequente Umsetzung der Energiewende, eine zukunftsfähige Mobilität mit genügend Raum für Fahrrad, Fußgänger und Bus, gut ausgestattete Schulen und Kitas mit verlässlichen Öffnungszeiten und bezahlbaren Wohnraum.

Um das umzusetzen, brauchen wir eine starke Grüne Fraktion im nächsten Stadtrat, um Ziele durchzusetzen, aber auch, um dem Erstarken am rechten Rand etwas entgegenzusetzen. Deshalb werbe ich dafür, mich in den nächsten Stadtrat zu wählen und den GRÜNEN sowie mir bei der Kommunalwahl ihre Stimme zu geben.

DANKE!

In meiner Freizeit bin ich gern in der Natur, besonders im Wald, aber auch im Garten unterwegs. Das erdet mich, ordnet die Gedanken und entspannt. Ich gestalte gern, in der Politik sowie im kreativen Bereich, gehe in Konzerte oder ins Theater.


Weitere Beiträge zu Dr. Meyer-Ehlert: