BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Detmold laden am 22. August 2025 ab 15 Uhr zum „Grünen Freitag“ im Grünen Büro in der Meierstraße 17 ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Rolle und Bedeutung von Frauen in der Kommunalpolitik.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch mit Kommunalpolitikerinnen. Als Impulsgeberinnen werden die Ratsfrauen Uta Bellion, Birgit Meyer-Ehlert und Elke Wittek sowie die Sachkundigen Bürgerinnen Elena Holling und Silke Kropp erwartet, die bereit sind, ihre Erfahrungen im Rat, in den Ausschüssen und in weiteren Gremien zu teilen. Neben Diskussionen sind auch Infos und Buchvorstellungen zum Thema geplant.
„Obwohl Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sind sie in kommunalpolitischen Gremien nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Mit dieser Veranstaltung möchten wir nicht nur auf dieses Ungleichgewicht aufmerksam machen, sondern auch konkrete Wege aufzeigen, wie mehr Themen von Frauen in der Kommunalpolitik berücksichtigt werden können“, erklärt die Sprecherin der Detmolder Grünen, Uta Bellion.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Frauen, die sich politisch engagieren und ihre Themen einbringen möchten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl wird mit Snacks und Getränken gesorgt.
Der „Grüne Freitag“ ist Teil einer Veranstaltungsreihe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Detmold, die regelmäßig freitags nachmittags zu aktuellen politischen Themen stattfindet und den Austausch zwischen Politik und Bürger*innen fördern soll.
Artikel kommentieren