Am Samstag, dem 09. 12. ist das Büro aus persönlichen Gründen geschlossen. 4. Dezember 20234. Dezember 2023 Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE gegen Monsterbauwerk in Hornoldendorf 27. November 202328. November 2023 Die GRÜNEN haben sich einmal mehr dagegen ausgesprochen, quer durch das Wiembecketal einen 12 Meter hohen und bis zu 90 m breiten Damm zu bauen, über den dann wenn… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Das kleine 1×1 der Demokratie 25. September 202325. September 2023 Kommunalpolitisches Seminar der Detmolder GRÜNEN: „Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?“ „Wer darf was entscheiden?“ – „Wie bekomme ich einen Sitz im Rat meiner Stadt?“ Der Ortsverband Detmold von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Grüne stimmen gegen derzeitige Pläne zum Hornschen Tor 22. Juni 2023 Leider hat die Mehrheit im Rat die derzeitigen Pläne zum Hornschen Tor so mitgetragen. D.h.nach jetziger Planung entsteht an einem markanten Filetstück der Detmolder Innenstadt ein wenig attraktiver Zweckbau mit… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE gegen Monsterbauwerk in Hornoldendorf 27. November 202328. November 2023 Die GRÜNEN haben sich einmal mehr dagegen ausgesprochen, quer durch das Wiembecketal einen 12 Meter hohen und bis zu 90 m breiten Damm zu bauen, über den dann wenn… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Das kleine 1×1 der Demokratie 25. September 202325. September 2023 Kommunalpolitisches Seminar der Detmolder GRÜNEN: „Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?“ „Wer darf was entscheiden?“ – „Wie bekomme ich einen Sitz im Rat meiner Stadt?“ Der Ortsverband Detmold von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Grüne stimmen gegen derzeitige Pläne zum Hornschen Tor 22. Juni 2023 Leider hat die Mehrheit im Rat die derzeitigen Pläne zum Hornschen Tor so mitgetragen. D.h.nach jetziger Planung entsteht an einem markanten Filetstück der Detmolder Innenstadt ein wenig attraktiver Zweckbau mit… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
GRÜNE gegen Monsterbauwerk in Hornoldendorf 27. November 202328. November 2023 Die GRÜNEN haben sich einmal mehr dagegen ausgesprochen, quer durch das Wiembecketal einen 12 Meter hohen und bis zu 90 m breiten Damm zu bauen, über den dann wenn… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Das kleine 1×1 der Demokratie 25. September 202325. September 2023 Kommunalpolitisches Seminar der Detmolder GRÜNEN: „Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?“ „Wer darf was entscheiden?“ – „Wie bekomme ich einen Sitz im Rat meiner Stadt?“ Der Ortsverband Detmold von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Grüne stimmen gegen derzeitige Pläne zum Hornschen Tor 22. Juni 2023 Leider hat die Mehrheit im Rat die derzeitigen Pläne zum Hornschen Tor so mitgetragen. D.h.nach jetziger Planung entsteht an einem markanten Filetstück der Detmolder Innenstadt ein wenig attraktiver Zweckbau mit… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Das kleine 1×1 der Demokratie 25. September 202325. September 2023 Kommunalpolitisches Seminar der Detmolder GRÜNEN: „Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?“ „Wer darf was entscheiden?“ – „Wie bekomme ich einen Sitz im Rat meiner Stadt?“ Der Ortsverband Detmold von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Grüne stimmen gegen derzeitige Pläne zum Hornschen Tor 22. Juni 2023 Leider hat die Mehrheit im Rat die derzeitigen Pläne zum Hornschen Tor so mitgetragen. D.h.nach jetziger Planung entsteht an einem markanten Filetstück der Detmolder Innenstadt ein wenig attraktiver Zweckbau mit… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Das kleine 1×1 der Demokratie 25. September 202325. September 2023 Kommunalpolitisches Seminar der Detmolder GRÜNEN: „Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?“ „Wer darf was entscheiden?“ – „Wie bekomme ich einen Sitz im Rat meiner Stadt?“ Der Ortsverband Detmold von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Grüne stimmen gegen derzeitige Pläne zum Hornschen Tor 22. Juni 2023 Leider hat die Mehrheit im Rat die derzeitigen Pläne zum Hornschen Tor so mitgetragen. D.h.nach jetziger Planung entsteht an einem markanten Filetstück der Detmolder Innenstadt ein wenig attraktiver Zweckbau mit… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Grüne stimmen gegen derzeitige Pläne zum Hornschen Tor 22. Juni 2023 Leider hat die Mehrheit im Rat die derzeitigen Pläne zum Hornschen Tor so mitgetragen. D.h.nach jetziger Planung entsteht an einem markanten Filetstück der Detmolder Innenstadt ein wenig attraktiver Zweckbau mit… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Grüne stimmen gegen derzeitige Pläne zum Hornschen Tor 22. Juni 2023 Leider hat die Mehrheit im Rat die derzeitigen Pläne zum Hornschen Tor so mitgetragen. D.h.nach jetziger Planung entsteht an einem markanten Filetstück der Detmolder Innenstadt ein wenig attraktiver Zweckbau mit… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold
Demo für Menschenrechte 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Der GRÜNE Ortsverband Detmold ruft – gemeinsam mit Kreisverband und Kreistagsfraktion sowie zahlreichen weiteren Verbänden – zur Kundgebung auf: für Demokratie und Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 Uhr… GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 23. November 202327. November 2023 200 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Lauf des Jahres 2023 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro.… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Fernwärmeausbau in Detmold 6. Mai 20236. Mai 2023 War Detmold im Fernwärmeausbau vor inzwischen vielen Jahren mal anderen Kommunen voraus, so zeigen sich die Stadtwerke gerade in diesen Zeiten, wo ein beherztes und ambitioniertes Vorangehen im Wärme- und… Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold 1 2 3 vor
Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold