Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Stadt Detmold
  • Böll Stiftung
Grüne Detmold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Detmold
  • Aktuelles
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Satzung und Ordnungen
    • Kommunalwahlprogramm
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Ratsfraktion
    • Ausschüsse und Gremien
    • Anträge
  • Termine
  • Kontakt

Stadtentwicklung

Kommunale Wärmeplanung: Grüne fordern konkretere Maßnahmen und bessere Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger

Kommunale Wärmeplanung: Grüne fordern konkretere Maßnahmen und bessere Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger

12. Mai 202512. Mai 2025

„Die städtische Wärmeplanung muss noch deutlich nachgebessert werden“, fordert die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der jetzt vorgelegte Endbericht bleibt zu allgemein und bietet nicht die notwendige Orientierung für private […]

Dafür stehen wir, Fraktion
Energie, Energiepolitik, Fraktion, Kommunalpolitik, Stadtentwicklung, Wärmeplanung
weiterlesen
Zukunftsquartier „Hornsches Tor“ – aber bitte mit Qualität!

Zukunftsquartier „Hornsches Tor“ – aber bitte mit Qualität!

23. Oktober 20247. November 2024

Stellungnahme zum B-Planentwurf „Hornsches Tor I“ – Was verbirgt sich hinter dem buntbemalten Zaun am Hornschen Tor? – Vorerst nur eine öde Sandfläche. Und weiter? Der Entwurf des Bebauungsplanes „Hornsches […]

Allgemein, Anträge, Fraktion, Ortsverband
Fraktion, Hornsches Tor, Kommunalpolitik, Stadtentwicklung
weiterlesen
Denkmal-Streit um Friedens-Kirche

Denkmal-Streit um Friedens-Kirche

22. Mai 20244. Juni 2024

Was ist ein Baudenkmal? Wer entscheidet darüber? Nach welchen Kriterien? – Oder, aktuell und konkret: Soll die Friedenskirche in Remmighausen Baudenkmal werden? – Darüber ist in Detmold ein heftiger Streit […]

Fraktion
Denkmalschutz, Fraktion, Friedenskirche, Stadtentwicklung
weiterlesen
Wieviel Strom von Detmolds Dächern?

Wieviel Strom von Detmolds Dächern?

29. März 202412. September 2024

Wieviel Sonnenenergie können wir von den Dächern städtischer Gebäude „ernten“? Wo gibt es bereits Anlagen? Was ist zusätzlich möglich? – Das fragen die GRÜNEN, und sie sehen diese Fragen nur […]

Allgemein, Anträge, Dafür stehen wir, Fraktion
Fraktion, Klimaschutz, Kommunalpolitik, Photovoltaik, Stadtentwicklung
weiterlesen
Noch bis 31.01.24 …

Noch bis 31.01.24 …

18. Januar 202420. Januar 2024

Es wäre es doch schön, wenn nach der erfolgreichen Aufwertung des Kaiser-Wilhelm-Platzes Ähnliches z.B. in der Brunnenwiese passieren würde: Eine Aufwertung – besonders für Familien – durch bessere Aufenthalts-, Freizeit- […]

Allgemein, Fraktion, Ortsverband
Bürgerbeteiligung, Innenstadt, ISEK, Stadtentwicklung
weiterlesen
Wie gehts weiter am Hornschen Tor? – Hotel, Lebensmittler und Tiefgarage? Oder nichts von alledem?

Wie gehts weiter am Hornschen Tor? – Hotel, Lebensmittler und Tiefgarage? Oder nichts von alledem?

11. Dezember 202316. Dezember 2023

Wie stellt sich die Stadt die weitere Entwicklung am Hornschen Tor vor? – Auf 2/3 der Fläche sollen ein Hotel, ein Lebensmittelgeschäft und eine Tiefgarage entstehen. So stand es am […]

Allgemein, Dafür stehen wir, Fraktion
Finanzen, Fraktion, Haushalt, Hornsches Tor, Stadtentwicklung, Stadtplanung
weiterlesen
GRÜNE gegen Monsterbauwerk in Hornoldendorf

GRÜNE gegen Monsterbauwerk in Hornoldendorf

27. November 202328. November 2023

Die GRÜNEN haben sich einmal mehr dagegen ausgesprochen, quer durch das Wiembecketal einen 12 Meter hohen und bis zu 90 m breiten Damm zu bauen, über den dann – wenn […]

Allgemein, Anträge, Fraktion
Finanzen, Fraktion, Gewässerschutz, Hochwasserschutz, Hornoldenorf, Naturschutz, Stadtentwicklung
weiterlesen
  • Startseite
  • Ortsverband
  • Fraktion
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Stadt Detmold
  • Böll Stiftung

Grüne Detmold benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen