Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Stadt Detmold
  • Böll Stiftung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Ortsverband Detmold Die Grünen Detmold – MACHT HEUTE, was morgen zählt.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Bilanz 2020 – 2025
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Unsere Kommunalwahl 2025 in Detmold
    • Satzung und Ordnungen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Ratsfraktion
    • Anträge
    • Ausschüsse und Gremien
  • Termine
  • Kontakt

Ortsverband

Der Ortsverband Detmold wurde am 18. 11. 1982 gegründet. Die Gründung der Bundespartei fand am 12. / 13. 01. 1980 statt.

  • Allgemein
  • Dafür stehen wir
  • Fraktion
  • Ortsverband
  • überregional
  • Veranstaltungen
Spielzeug-Fahrräder für Kita-Kinder

Spielzeug-Fahrräder für Kita-Kinder

12. Februar 202512. Februar 2025

Fast wäre Michael Conrad richtig begeistert gewesen: Die neue Kita an der Siegfriedstraße fand er „gut gelungen und sehr schön geworden“. Lediglich an einem störte sich der grüne Ratsherr: „Die […]

Allgemein, Dafür stehen wir, Fraktion, Ortsverband
Conrad, Fraktion, Kita, Michael Conrad, Rat, Verkehr
weiterlesen
Spaziergang mit dem BUND: „Keine Windkraft mitten im Wald“

Spaziergang mit dem BUND: „Keine Windkraft mitten im Wald“

10. Februar 202510. Februar 2025

Am Samstag, 01.02. hat der BUND zu einem Spaziergang zu den geplanten Windenergieanlagen rund um die Gauseköte eingeladen. Ca 30 Interessierte – darunter auch einige Mitglieder unserer Fraktion – haben […]

Allgemein, Ortsverband
BUND, Energie, Naturschutz, Rat, Teutoburger Wald, Windenergie
weiterlesen
Am 23.02.2025: Wahl zum Bundestag

Am 23.02.2025: Wahl zum Bundestag

21. Januar 202514. Februar 2025

Mona Neubaur, Vize-Ministerpräsidentin und NRW-Wirtschaftsministerin kommt nach Detmold, gemeinsam mit unserem Bundestags-Abgeordneten Robin Wagener. Am Dienstag, dem 4. Februar werden die beiden in der Stadthalle über Leitlinien grüner Politik sprechen […]

Allgemein, Ortsverband
Bundestag, Demokratie, Neubaur, Programm, Wagener, Wahl
weiterlesen
 „Wir haben es satt“ – 18.01.25: Große Agrar-Demo in Berlin

 „Wir haben es satt“ – 18.01.25: Große Agrar-Demo in Berlin

11. Januar 202511. Januar 2025

Fahren Sie mit! Der BUND Lippe organisiert einen Bus zur großen „wir haben es satt“-Demo: Ein breites Bündnis demonstriert für eine ökologische Landwirtschaft, für eine klimaverträgliche Nahrungsmittelproduktion, für eine solidarische […]

Dafür stehen wir, Ortsverband, Veranstaltungen
Agrarpolitik, Demonstration, Ernährung, Landwirtschaft, Tierschutz
weiterlesen
Grüße zum Jahresende

Grüße zum Jahresende

17. Dezember 202417. Dezember 2024

„Ein guter Gruß zum Jahresende stellt fest, dass das zu Ende gehende Jahr schwierig war und das kommende nicht einfach wird.“Walter Stich, Regierungspräsident Detmold (1979-1995) Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde […]

Allgemein, Ortsverband
Demokratie, Kommunalpolitik, Ortsverband
weiterlesen
Wissenswertes über die Detmolder Grünen

Wissenswertes über die Detmolder Grünen

16. November 202416. November 2024

„Was wollen die GRÜNEN in und für Detmold erreichen?“   –   „Wie haben sich die GRÜNEN in Detmold organisiert?“   –   „Wie kann ich zu einer zukunftsfähigen Entwicklung unserer Stadt beitragen?“   –   […]

Allgemein, Dafür stehen wir, Fraktion, Ortsverband
Demokratie, Fraktion, Kommunalpolitik, Ortsverband
weiterlesen
Zukunftsquartier „Hornsches Tor“ – aber bitte mit Qualität!

Zukunftsquartier „Hornsches Tor“ – aber bitte mit Qualität!

23. Oktober 20247. November 2024

Stellungnahme zum B-Planentwurf „Hornsches Tor I“ – Was verbirgt sich hinter dem buntbemalten Zaun am Hornschen Tor? – Vorerst nur eine öde Sandfläche. Und weiter? Der Entwurf des Bebauungsplanes „Hornsches […]

Allgemein, Anträge, Fraktion, Ortsverband
Fraktion, Hornsches Tor, Kommunalpolitik, Stadtentwicklung
weiterlesen
OV-Vorstand neu gewählt

OV-Vorstand neu gewählt

30. September 202430. September 2024

Der GRÜNE Ortsverband Detmold hat den Vorstand neu gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung 2024 wurde tournusgemäß auch ein neuer Vorstand gewählt – wobei der neue Vorstand weitgehend der bewährte alte ist. […]

Allgemein, Ortsverband
Detmold, Jahreshauptversammlung, Ortsverband, Vorstand
weiterlesen
Gleichstellungsplan – Zustimmung trotz Mängeln im Detail / GRÜNE kritisieren Stellenbesetzungen ohne Ausschreibung

Gleichstellungsplan – Zustimmung trotz Mängeln im Detail / GRÜNE kritisieren Stellenbesetzungen ohne Ausschreibung

24. September 202425. September 2024

Rat verabschiedet Fortschreibung des Gleichstellungsplanes Mit übergroßer Mehrheit hat der Rat am 19. September die Fortschreibung des Gleichstellungsplanes beschlossen, der jetzt für die nächsten 5 Jahre gilt. Der Gleichstellungsplan wird […]

Allgemein, Fraktion, Ortsverband
Demokratie, Fraktion, Frauen, Gleichstellung Transparenz, Kommunalpolitik, Rat
weiterlesen
Politik & Frühstück mit Julia

Politik & Frühstück mit Julia

21. September 20241. Oktober 2024

Wer sich schon immer aus erster Hand über Politik informieren wollte … Wer schon immer „den Politikern“ etwas sagen wollte, zum Beispiel seiner Landtagsabgeordneten … der hatte letzten Samstag dazu […]

Allgemein, Ortsverband, Veranstaltungen
Demokratie, Eisentraut, Julia Eisentraut, Landtag
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

RSS NRW News

  • Getrennt in den Farben, geeint in der Sache – Sichere Fußballstadien, starke Fankultur
    Positionspapier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW Am 3. Dezember wird die Innenministerkonferenz (IMK) über neue Maßnahmen zur Sicherheit in Fußballstadien beraten und voraussichtlich entscheiden. Diese Maßnahmen – darunter verpflichtend personalisierte Tickets, weitergehende Überwachungsinstrumente, oder Einschränkungen für Gästefans – schwächen die Fankultur oder greifen in die Freiheitsrechte ein. Viele dieser Vorschläge wurden bislang ohne transparente Beteiligung derjenigen...
  • Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Am 13. November 2025 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ein Gesetz mithilfe von Rechtsextremen und Europafeinden beschlossen. Manfred Webers EVP-Fraktion hat zusammen mit AfD, Fidesz und Rassemblement National gegen die demokratische Mehrheit im Europaparlament ein zentrales Element des Europäischen Green Deals, das...
  • Klimakurs statt Klimakrise
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Der Landesparteirat möge beschließen: Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen. Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder...
  • Engagierte Bürger*innen stärken und unterstützen: Schutz der Zivilgesellschaft und der NGOs in Nordrhein-Westfalen sichern
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Hintergrund und Anlass Der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaat sowie die Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen in NRW sind ohne eine starke, vielfältige Zivilgesellschaft nicht denkbar. Rund 8,5 Millionen Bürger*innen engagieren sich ehrenamtlich in Initiativen, Verbänden, Vereinen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO) [bzw. Non-Government-Organisation NGOs], dazu...
  • Für eine starke, gerechte und zukunftsfähige Hochschullandschaft in NRW
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Nordrhein-Westfalen steht vor einer hochschulpolitischen Richtungsentscheidung. Das zeigen auch die Proteste von Studierenden und Beschäftigten in den vergangenen Wochen. Während gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimakrise und Fachkräftemangel zunehmen und sich die Gesellschaft wandelt, etwa durch Digitalisierung, braucht es eine Wissenschaftspolitik, die Hochschulen als Orte gesellschaftlicher Innovation bestmöglich unterstützt....
  • Ideen für 18 Millionen Menschen – Unser Programmprozess zum Landtagswahlprogramm 2027
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Die Welt verändert sich und NRW ist mittendrin. In diesen Zeiten übernehmen wir GRÜNE Verantwortung für unser Bundesland. Wir wollen es gerade in diesen Zeiten modern und erfolgreich machen. Wir stellen es wirtschaftlich auf ein solides Fundament und machen unser Bundesland zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas. So...
  • Natur retten – EU-Wiederherstellungsverordnung in NRW ambitioniert umsetzen
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Wer im Sommer durch eine blühende Wiese geht oder das Summen der Insekten hört, spürt unmittelbar, wie wertvoll Natur ist. Sie ist kein schöner Luxus, sondern das Fundament unseres Lebens. Sie schenkt uns sauberes Wasser, frische Luft, gesunde Lebensmittel, Erholung und Schutz vor den Folgen der Klimakrise....
  • Innovation made in NRW
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Als wir Grüne vor dreieinhalb Jahren in Landtag und Landesregierung Verantwortung übernommen haben, war klar: NRW steht vor gewaltigen Herausforderungen. Egal ob Brücken, Straßen, Schulen oder Sportanlagen – überall war der jahrzehntelange Verschleiß sichtbar. Es war klar: Hier braucht es neuen Wind. Und Rückenwind für die Transformation....
  • Fragen und Antworten zum Landesantidiskriminierungsgesetz
    Stand: 5. November 2025 Gesetzentwurf für ein Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) vorgelegt Die Landesregierung hat Anfang November einen Gesetzesentwurf zum Schutz vor Diskriminierung im öffentlichen Raum vorgelegt. Mit dem Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) schützt das federführende Ministerium für Gleichstellung unter Ministerin Josefine Paul Menschen, die Diskriminierung von staatlichen Stellen und Behörden des Landes erfahren. In Zeiten zunehmender Diskriminierung in...
  • Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
    Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in...

Archiv

  • Oktober 2025 (1)
  • September 2025 (4)
  • August 2025 (3)
  • Juli 2025 (6)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (3)
  • April 2025 (2)
  • Februar 2025 (8)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (2)
  • November 2024 (3)
  • Oktober 2024 (3)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (1)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (4)
  • November 2023 (1)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (3)
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (2)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (7)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Ortsverband
  • Fraktion
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Stadt Detmold
  • Böll Stiftung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Ortsverband Detmold benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.