Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Stadt Detmold
  • Böll Stiftung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Ortsverband Detmold Die Grünen Detmold – MACHT HEUTE, was morgen zählt.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Bilanz 2020 – 2025
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Unsere Kommunalwahl 2025 in Detmold
    • Satzung und Ordnungen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Ratsfraktion
    • Anträge
    • Ausschüsse und Gremien
  • Termine
  • Kontakt

Demo

Klimastreik zur Bundestagswahl

Klimastreik zur Bundestagswahl

1. Februar 202518. Februar 2025

mehr

Allgemein, Dafür stehen wir, Veranstaltungen
Demo, Fridays for Future, Klimaschutz, Klimawandel
weiterlesen
Lippe bleibt bunt – Menschenkette für Demokratie

Lippe bleibt bunt – Menschenkette für Demokratie

29. Januar 202529. Januar 2025

Das Forum offenes Detmold lädt ein zu einer Menschenkette in der Detmolder Innenstadt. Im Vorfeld der Bundestagswahl wollen wir am Samstag, dem 08.02.2025, ab 11 Uhr, ein starkes Zeichen für die […]

Allgemein, Dafür stehen wir, Veranstaltungen
Demo, Demokratie, gegen Rechts
weiterlesen
Detmold sagt NEIN zu AfD

Detmold sagt NEIN zu AfD

21. Januar 202422. Januar 2024

Detmold for Future hatte zur Anti-AfD-Demo aufgerufen; natürlich haben wir den Aufruf unterstützt (schon allein, weil eine Anti-AfD-Demo gleichzeitig eine Pro-Klimaschutz-Demo ist). Und viele, viele kamen: Zwischen 2.200 und 3.000 […]

Allgemein, Dafür stehen wir, Ortsverband
Demo, Demokratie, gegen Rechts
weiterlesen
GRÜNE bei Demo für Menschenrechte

GRÜNE bei Demo für Menschenrechte

11. Dezember 202314. Dezember 2023

„AUFSTEHEN. DEMOKRATIE VERTEIDIGEN“ – rund 800 Menschen folgten diesem Appell und füllten am Nachmittag des zweiten Advents-Sonntags den Platz vor der Christuskirche in Detmold. Darunter zahlreiche GRÜNE aus Detmold und […]

Allgemein, Dafür stehen wir, Ortsverband
Demo, Demokratie, gegen Rechts, Menschenrechte
weiterlesen

RSS NRW News

  • Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Am 13. November 2025 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ein Gesetz mithilfe von Rechtsextremen und Europafeinden beschlossen. Manfred Webers EVP-Fraktion hat zusammen mit AfD, Fidesz und Rassemblement National gegen die demokratische Mehrheit im Europaparlament ein zentrales Element des Europäischen Green Deals, das...
  • Klimakurs statt Klimakrise
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Der Landesparteirat möge beschließen: Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen. Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder...
  • Engagierte Bürger*innen stärken und unterstützen: Schutz der Zivilgesellschaft und der NGOs in Nordrhein-Westfalen sichern
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Hintergrund und Anlass Der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaat sowie die Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen in NRW sind ohne eine starke, vielfältige Zivilgesellschaft nicht denkbar. Rund 8,5 Millionen Bürger*innen engagieren sich ehrenamtlich in Initiativen, Verbänden, Vereinen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO) [bzw. Non-Government-Organisation NGOs], dazu...
  • Für eine starke, gerechte und zukunftsfähige Hochschullandschaft in NRW
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Nordrhein-Westfalen steht vor einer hochschulpolitischen Richtungsentscheidung. Das zeigen auch die Proteste von Studierenden und Beschäftigten in den vergangenen Wochen. Während gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimakrise und Fachkräftemangel zunehmen und sich die Gesellschaft wandelt, etwa durch Digitalisierung, braucht es eine Wissenschaftspolitik, die Hochschulen als Orte gesellschaftlicher Innovation bestmöglich unterstützt....
  • Ideen für 18 Millionen Menschen – Unser Programmprozess zum Landtagswahlprogramm 2027
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Die Welt verändert sich und NRW ist mittendrin. In diesen Zeiten übernehmen wir GRÜNE Verantwortung für unser Bundesland. Wir wollen es gerade in diesen Zeiten modern und erfolgreich machen. Wir stellen es wirtschaftlich auf ein solides Fundament und machen unser Bundesland zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas. So...
  • Natur retten – EU-Wiederherstellungsverordnung in NRW ambitioniert umsetzen
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Wer im Sommer durch eine blühende Wiese geht oder das Summen der Insekten hört, spürt unmittelbar, wie wertvoll Natur ist. Sie ist kein schöner Luxus, sondern das Fundament unseres Lebens. Sie schenkt uns sauberes Wasser, frische Luft, gesunde Lebensmittel, Erholung und Schutz vor den Folgen der Klimakrise....
  • Innovation made in NRW
    Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Als wir Grüne vor dreieinhalb Jahren in Landtag und Landesregierung Verantwortung übernommen haben, war klar: NRW steht vor gewaltigen Herausforderungen. Egal ob Brücken, Straßen, Schulen oder Sportanlagen – überall war der jahrzehntelange Verschleiß sichtbar. Es war klar: Hier braucht es neuen Wind. Und Rückenwind für die Transformation....
  • Fragen und Antworten zum Landesantidiskriminierungsgesetz
    Stand: 5. November 2025 Gesetzentwurf für ein Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) vorgelegt Die Landesregierung hat Anfang November einen Gesetzesentwurf zum Schutz vor Diskriminierung im öffentlichen Raum vorgelegt. Mit dem Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) schützt das federführende Ministerium für Gleichstellung unter Ministerin Josefine Paul Menschen, die Diskriminierung von staatlichen Stellen und Behörden des Landes erfahren. In Zeiten zunehmender Diskriminierung in...
  • Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
    Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in...
  • Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet”
    Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal,...

Archiv

  • Oktober 2025 (1)
  • September 2025 (4)
  • August 2025 (3)
  • Juli 2025 (6)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (3)
  • April 2025 (2)
  • Februar 2025 (8)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (2)
  • November 2024 (3)
  • Oktober 2024 (3)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (1)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (4)
  • November 2023 (1)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (3)
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (2)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (7)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Ortsverband
  • Fraktion
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Kreisverband Lippe
  • Landschaftsverband
  • Bezirksverband OWL
  • Stadt Detmold
  • Böll Stiftung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Ortsverband Detmold benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.