Kommunalpolitisches Seminar: Das kleine 1 x 1 der Demokratie 20. Februar 202521. Februar 2025 „Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?“ – „Wer darf was entscheiden?“ – „Wie bekomme ich einen Sitz im Rat meiner Stadt?“ – Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen Mitglieder und Freundinnen […]
Grüße zum Jahresende 17. Dezember 202417. Dezember 2024 „Ein guter Gruß zum Jahresende stellt fest, dass das zu Ende gehende Jahr schwierig war und das kommende nicht einfach wird.“Walter Stich, Regierungspräsident Detmold (1979-1995) Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde […]
13. Dezember 202415. Dezember 2024 „Wir GRÜNE stimmen – trotz erheblicher Einwendungen – dem städtischen Haushalt für’s Jahr 2025 insgesamt zu.“ – So das Fazit der Stellungnahme unserer Fraktions-Sprecherin, Dr. Birgit Meyer-Ehlert. Am 11.12.2024 hat […]
Stadtbibliothek braucht neue Bücher – GRÜNE gegen Kürzung des Medien-Etats 22. November 202422. November 2024 Die Stadtbibliothek ist ein wichtiger Teil des niederschwelligen Kultur- und Bildungs-Angebots in Detmold – gerade für Kinder, Jugendliche und Familien. Um die Attraktivität der Bibliothek zu erhalten, ist natürlich eine […]
Wissenswertes über die Detmolder Grünen 16. November 202416. November 2024 „Was wollen die GRÜNEN in und für Detmold erreichen?“ – „Wie haben sich die GRÜNEN in Detmold organisiert?“ – „Wie kann ich zu einer zukunftsfähigen Entwicklung unserer Stadt beitragen?“ – […]
Zukunftsquartier „Hornsches Tor“ – aber bitte mit Qualität! 23. Oktober 20247. November 2024 Stellungnahme zum B-Planentwurf „Hornsches Tor I“ – Was verbirgt sich hinter dem buntbemalten Zaun am Hornschen Tor? – Vorerst nur eine öde Sandfläche. Und weiter? Der Entwurf des Bebauungsplanes „Hornsches […]
GRÜNE: In städtischen Gebäuden Energie & Geld sparen! 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Die Stadt Detmold soll Geld und Energie sparen und damit den Klimaschutz voranbringen. Und wie? – Durch „ESC = Energiespar-Contracting“. – Das schlagen die GRÜNEN jetzt in einem Antrag an […]
GRÜNE und SPD wollen Nutzungskonzept für den Hangar 21 27. September 202430. September 2024 „Sein Tafelsilber verkauft man nur einmal, dann hat man es nicht mehr.“ – Wie soll der Hangar 21 in Zukunft genutzt werden? Dafür soll die Stadthallen GmbH ein detailliertes Konzept […]
Gleichstellungsplan – Zustimmung trotz Mängeln im Detail / GRÜNE kritisieren Stellenbesetzungen ohne Ausschreibung 24. September 202425. September 2024 Rat verabschiedet Fortschreibung des Gleichstellungsplanes Mit übergroßer Mehrheit hat der Rat am 19. September die Fortschreibung des Gleichstellungsplanes beschlossen, der jetzt für die nächsten 5 Jahre gilt. Der Gleichstellungsplan wird […]
Wieviel Strom von Detmolds Dächern? 29. März 202412. September 2024 Wieviel Sonnenenergie können wir von den Dächern städtischer Gebäude „ernten“? Wo gibt es bereits Anlagen? Was ist zusätzlich möglich? – Das fragen die GRÜNEN, und sie sehen diese Fragen nur […]