„Grüner Freitag“: Spaziergang zu Stadtbäumen

Unsere Freunde, die Stadtbäume“ – lautete das Motto, unter dem die Detmolder GRÜNEN zu einem Spaziergang durch die Innenstadt eingeladen hatten. Die Rats-Kandidaten Walter Neuling (Landschaftsplaner a.D.) und Walter Sauter (ehemaliger Umweltschutzbeauftragter der Stadt Detmold) wiesen darauf hin, welche vielfältigen Vorzüge große alte Bäume gerade in Zeiten des Klimawandels und gerade in dicht bebauten Innenstädten haben.

Andererseits sind die Bäume gerade in der Innenstadt besonderem Stress ausgesetzt“, erklärten die Referenten und verwiesen auf knappe Bodenflächen im  weitgehend versiegelten Zentrum, wo auch der Wurzelraum der Gehölze nicht nur verdichtet, sondern auch durch vielerlei Ver- und Entsorgungs-Infrastruktur eingeengt wird. „Und bei fortschreitendem Klimawandel mit zunehmender Hitze und Trockenheit verschlechtern sich die Lebensbedingungen noch weiter.“  So musste die Gruppe auf ihrem Rundgang mehrere Fälle zur Kenntnis nehmen, wo große Bäume – unter anderem wohl durch Trockenheit – deutliche Schäden aufwiesen.

W. Neuling (links) und W. Sauter (2. v. l.)
informieren über Stadtbäume in Detmold

Deshalb streiten wir immer wieder dafür, das Innenstadtgrün zu erhalten und auch neue Bäume in der Stadt anzupflanzen“, betonte der grüne Fraktionsvorsitzende Walter Neuling und verwies auf eine Reihe von entsprechenden Anträgen der grünen Fraktion (siehe unten).  

„Und deshalb sind der Schutz und die Erhaltung von Grün in der Innenstadt auch wesentlich Elemente unseres Programms für die Kommunalwahl.“

Mehr Beiträge zu „Bäume in der Stadt“:

Juni 2025: GRÜNE wollen mehr Bäume in der Stadt

März 2024: Mehr Bäume für die Innenstadt

August 2021: Mehr Bäume für Detmold

Februar 2021: GRÜNE für Baumschutzsatzung