B90/Grüne Detmold erteilen dem vom Bürgermeister Hilker vorgelegten Pressetext eine Absage

Im Rahmen der letzten Ratssitzung hat der Bürgermeister der Stadt Detmold dafür geworben, dass der Rat sich zu dem in der LZ kürzlich veröffentlichen Streit zwischen einem Landtagsabgeordneten (Klaus Hansen, CDU) und dem Prinzenhaus zu den geplanten 7 Windenergieanlagen äußert.

Die Ratsfraktion von B90/Die Grünen Detmold distanziert sich zwar vom Tonfall der vom Landtagsabgeordneten vorgebrachten Kritik. Aber sie distanziert sich auch vom Vorhaben des Bürgermeisters Frank Hilker.

„In Zeiten komplexer Herausforderungen haben wir da nichts Wichtigeres zu tun als uns mit medial inszenierten Konflikten zu beschäftigen? Wir sollten unsere Energie auf Lösungen der Problemlagen für die BürgerInnen und Bürger in unserer Stadt konzentrieren,“ so die Fraktionsvorsitzende von B90/Grüne Dr. Birgit Meyer-Ehlert im Rat.

Die Beschäftigung des Rates der Stadt als oberstes Organ der Kommune mit medialen Verlautbarungen und dazu Stellung zu beziehen, ist aus Grüner Sicht völlig unangemessen.

„Die Versachlichung der Debatte ist auch für uns ein Ziel. Der vom Bürgermeister vorgelegte Pressetext gießt unserer Einschätzung nach allerdings weiter Öl ins Feuer und trägt nicht zur Versachlichung der Debatte bei,“  so die Fraktionsvorsitzende in einer abschließenden Bewertung.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.