Wir machen Urlaub 1. Oktober 202328. September 2023 Vom 2. bis zum 11. Oktober ist unser Büro geschlossen. Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Kommunale Wärmeplanung 22. August 202323. September 2023 Für nächste Ratssitzung im September haben die Grünen einen Katalog mit Fragen entwickelt, die die kommunale Wärmeplanung betreffen und auf der Sitzung des Rates beantwortet werden sollen. Den vollständigen Antrag… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.… Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Kommunale Wärmeplanung 22. August 202323. September 2023 Für nächste Ratssitzung im September haben die Grünen einen Katalog mit Fragen entwickelt, die die kommunale Wärmeplanung betreffen und auf der Sitzung des Rates beantwortet werden sollen. Den vollständigen Antrag… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.… Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Kommunale Wärmeplanung 22. August 202323. September 2023 Für nächste Ratssitzung im September haben die Grünen einen Katalog mit Fragen entwickelt, die die kommunale Wärmeplanung betreffen und auf der Sitzung des Rates beantwortet werden sollen. Den vollständigen Antrag… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.… Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.… Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Ja zu einem Nationalpark Egge 14. August 202314. August 2023 Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in OWL, genauer in der Egge entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, die… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.… Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.… Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Mindestanforderungen für die Bebauung von städtischen Grundstücken 18. Januar 202218. Januar 2022 Unser Antrag an den Rat der Stadt Detmold Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.… Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Bürgerbeteiligung in Detmold 7. September 20237. September 2023 In diesem Jahr wird die Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie fortgeschrieben. Dazu sind alle Detmolder Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich noch bis zum 30. 09. im Rahmen einer Bürgerbefragung daran zu beteiligen, Ideen… Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Ortsverband 22. August 202317. September 2023 Am 21. 08. 2023 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Von links nach rechts: Elke Wittek (Beisitzerin), Friedhelm Böger (Kassierer), Gisela Trompeter (Beisitzerin), Walter Neuling (Sprecher),… Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Haushalt 2023 1. Dezember 2022 Unsere Anträge zum Haushalt zielen hauptsächlich darauf ab, Geld einzusparen. Die Einzelheiten dazu finden Sie / findet ihr hier. Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…
Keine Heizpilze mehr! 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Der Einsatz von Heizstrahlern und Heizpilzen in der Außengastronomie während der kalten Jahreszeit mag zwar gemütlich und angenehm sein, ist aber pure Energieverschwendung, die wir uns nicht mehr leisten können.…