Die gute Nachricht: Ökostrom überholt Kohlestrom 10. August 202427. September 2024 135 Terrawattstunden (TWh) „grüner“ Strom wurden im ersten Halbjahr 2024 in Deutschland erzeugt – nochmal deutlich mehr als in den bisherigen Rekordjahren 2020 und 2022. Gleichzeitig sank der „dreckige“ Strom […]
Wir danken unseren Wähler*innen 11. Juni 202427. September 2024 Liebe Detmolder Wählerinnen und Wähler! Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Detmolder Grünen! Wahlkampf und Wahlen zum Europäischen Parlament liegen hinter uns. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die den […]
GRÜNE werben für „KulturPass“ für 18jährige 8. Mai 20248. Mai 2024 100 Euro für Kultur dürfen alle Jugendlichen ausgeben, die im Jahr 2024 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden. Das Schöne daran: Der Eigenanteil beträgt 0 Euro. Null Euro! […]
Argumente statt Plakate 30. April 202412. September 2024 Grüne reduzieren Wahlplakate drastisch: „Wir wollen Ressourcen sparen und Abfall vermeiden“. Unsere Argumente erfahren Sie an unseren Info-Ständen und in unserem ausführlichen Wahlprogramm oder in der Kurzfassung (s. u.) – […]
MdB R. Wagener: „Wir brauchen Europa“ – Gelungene Premiere im Grünen Büro 16. April 202426. April 2024 „Die EU ist Garant für soziale Gerechtigkeit“ … „Europa ist unsere einzige Chance für Frieden und Sicherheit“ … „Wir brauchen die EU für die politische und wirtschaftliche Stabilität“ – Das […]
Wirtschafts-Gigant und Friedens-Garant: Wie die EU das moderne Europa prägt 11. April 202413. April 2024 Diskussion mit MdB Robin Wagener: „Lippe braucht Europa“ – „Was haben wir in Lippe eigentlich von der Europäischen Union? Wo stehen Deutschland und Europa in dieser Zeit voller Krisen?“ – […]
Wieviel Strom von Detmolds Dächern? 29. März 202412. September 2024 Wieviel Sonnenenergie können wir von den Dächern städtischer Gebäude „ernten“? Wo gibt es bereits Anlagen? Was ist zusätzlich möglich? – Das fragen die GRÜNEN, und sie sehen diese Fragen nur […]
hybride Ausschuss-Sitzungen 29. März 202427. September 2024 Welche Überlegungen gibt es im Detmolder Rathaus zum Thema digitale und hybride Sitzungen (also Treffen am Bildschirm) der politischen Gremien? Was sind die Voraussetzungen dafür und wie müsste man sich […]
Deutliche Rats-Mehrheit für „Trierer Erklärung“ 27. Februar 20245. März 2024 Der Rat der Stadt Detmold hat in seiner letzten Sitzung mit großer Mehrheit der „Trierer Erklärung“ zugestimmt. Der Rat unterstützt damit den Aufruf des Deutschen Städtetages für Menschenwürde, Demokratie und […]